Grunderziehungskurs
Nach dem Junghundekurs (keine Voraussetzung) vertiefen und generalisieren wir den Grundgehorsam und steigern dabei die Ablenkung. Wir tauschen Ideen zur artgerechten Beschäftigung aus und machen den letzten Schliff zum gut erzogenen Hund, um Deinen Vierbeiner sicher und ruhig durch den Alltag zu führen.
- Bindung Hundehalter - Hund stärken
- Geschirrgriff
- sicherer Rückruf (aus Hundespiel, vom Futter weg, vom Schnüffeln weg, etc.)
- Kommandos festigen und ausbauen (Sitz, Platz, Bleib, Aus, etc.)
- Abbruchsignal
- freies Abrufen
- Target-Training
- an der Leine laufen (Seitenwechsel unter Signal & Ablenkung)
- Fusslaufen an der Leine / freies Fusslaufen
- Apportieren
- Impulskontrolle
- Belohnungssystem eruieren
- Markerwort / Clickertraining
- Spuren / Fährten / Schnüffelaufgaben
- Zirkuslektionen (flach liegen, Rückwärts laufen, Pirouette, spanisch Tritt)
- Auslastungsarbeiten wie z.B. Longieren, Kleinstobjektsuche, Reizangel
- Arbeiten mit dem Futterbeutel
- Stress, Angst, Freude, Motivation etc. beim Hund erkennen und richtig handeln
- eigene Körpersprache verfeinern und bewusst einsetzen
- Hunde beobachten und verstehen
- Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten
- Verhalten auf dem Spaziergang / Hundebegegnungen / Menschenbegegnungen / Gemeinsames erleben und entdecken
Preis
CHF 30.- pro Stunde
CHF 135.- für 5-er Abo
CHF 270.- für 10-er Abo
begrenzt auf maximal 5-6 Teilnehmer
Der Grunderziehungskurs wird in der Gruppe abgehalten, kann aber auch als Einzeltraining gebucht werden.
Der Grunderziehungskurs findet an verschiedenen Orten statt. Nebst dem Trainingsplatz in Uezwil, findet der Kurs auf dem freien Feld, im Wald, am Bahnhof Wohlen, etc. statt, damit diverse Reize erlebt werden können und das Verhalten in verschiedenen Situationen analysiert werden kann.
Nächste Daten
Unsere Grunderziehungskurse starten wie folgt:
Donnerstag, 20.00 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 10.15 Uhr - 11.15 Uhr